Berufsverband für Lerntherapeut*innen e.V.

Der Berufsverband für Lerntherapeut:innen e.V. bietet seinen Mitgliedern Webinare zu aktuellen Themen an.

Unser nächstes Webinar am 18. Oktober 2022 um 18:30 Uhr befasst sich mit dem Thema „Neues Berufsbild Lerntherapeut*in“

Gemeinsam mit dem Fachverband für integrative Lerntherapie e.V. (FiL) hat der Berufsverband für Lerntherapeut*innen e.V. (BLT) jetzt ein Berufsbild mit den Regeln für die praktische Ausbildung samt Lernzielkatalog und der Festlegung auf ein künftig transparentes, verbandsunabhängiges und einheitliches Zertifikat (LTZ) erarbeitet. Dieses Berufsbild ist bestimmt als wichtiger und ersehnter Startpunkt für die weitere berufsständische Stärkung und fachliche Weiterentwicklung von Lerntherapie. Es steht Ihnen mitsamt der Anhänge ab sofort unter https://www.dropbox.com/s/qf3fsb28jmk6odo/20220911_Berufsbild_Lerntherapeuten_mit%20Anlagen_V1.0.1.pdf?dl=0 zum Download zur Verfügung.

Dieses Berufsbild ist das Ergebnis eines Entwicklungsprozesses und zeigt den aktuellen Stand der fachlichen und berufsständischen Debatte der Verbände. Es wird in Folge in einem kontinuierlichen Verbesserungs- und Weiterentwicklungsprozess stehen. Im Jahr 2023 sollen die letzten Details geklärt werden, sodass das Berufsbild und mit ihm das einheitliche, verbandsübergreifende Zertifikat ab dem 1. Januar 2024 etabliert sein wird.

Während dieses Webinars wird das Berufsbild erläutert und im Hinblick auf seine Etablierung vorgestellt. Ziel des Berufsbilds ist eine einheitliche und angemessene Vergütung der Lerntherapeut*innen bei Sicherung einer hohen Qualität in Ausbildung und laufender Qualifizierung. Das Berufsbild beschreibt den Standard für die Durchführung lerntherapeutischer Angebote, ihrer Finanzierung und Abrechnung. In den Vertragsverhandlungen mit den Jugendämtern über Leistungs-, Qualitätsentwicklungs- und Entgeltvereinbarungen ist dieses Berufsbild zukünftig der Benchmark. Gleichzeitig ist es Grundlage für den Aufbau eines eigenen Versorgungssystems für Lerntherapeut*innen in Deutschland.

Das Webinar ist für etwa 90 Minuten geplant. Teilnehmer*innen können das Webinar mit 2 UE auf ihr Weiterbildungsdeputat anrechnen lassen. Die Veranstaltung ist für BLT-Mitglieder kostenfrei. Dauer: ca. 90 Minuten
Bitte melden Sie sich an über Ihren persönlichen Zugang zum Mitgliederbereich unter https://easyverein.com/public/BLernT/calendar